
Und nun werden von Tag zu Tag immer neue Erkenntnisse bekannt. Denn diese 100 Stasi-Offiziere sind nur die Spitze des Eisbergs: Die Zahl der Stasi-Mitarbeiter, die nach der Wende von der BRD „übernommen“ wurden, um nun ihre „Erfahrungen“ im Sinne der BRD einzubringen, liegt bei 17.000!
Das berichtete nun die "Financial Times Deutschland" (FTD). Von diesen 17.000 Stasispitzeln arbeiten heute noch 2247 in Mecklenburg-Vorpommern, 2942 in Brandenburg, 800 in Thüringen, 4400 in Sachsen-Anhalt, 2733 in Berlin und 4101 in Sachsen.
Am Mittwoch hatte auch das Bundeskriminalamt (BKA) bestätigt, dass nach der Vereinigung der DDR mit der BRD ehemalige Stasi-Leute übernommen worden sind - 23 arbeiten heute immer noch beim Bundeskriminalamt. 20 Jahre nach dem Mauerfall sind noch hunderte frühere Stasi-Mitarbeiter im Polizeidienst beschäftigt.
Klaus Schroeder, Leiter des Forschungsverbundes SED-Staat der Freien Universität Berlin, geht sogar von mehreren zehntausend ehemaligen Inoffiziellen Mitarbeitern der Stasi in den BRD-Ministerien und Behörden aus. "Das sind Dimensionen, die bisher keiner geahnt hat", sagte Schroeder der "FTD".(weiter lesen)